Meister des Hausbuchs (15. Jh) oder Hausbuchmeister wird ein dt. Zeichner, Kupferstecher und Maler genannt, der (neben Martin Schongauer) als der bedeutendste Stecher des dt. SMA. gilt. Er war von 1475 bis nach 1490 am Mittelrhein tätig. Sein Notname rührt von einer Pergamenthandschrift her, dem Wol... Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/